Zum Inhalt springen
Währung

Pflegeleitfaden für Socken

Wer seine Socken gut pflegt, erhält nicht nur deren Optik, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Hier finden Sie einfache, aber wirksame Tipps zur Pflege Ihrer Kurz- oder Kniestrümpfe aus Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen oder Kaschmir.

Socken in der Waschmaschine waschen – sinnvoll oder nicht?

Handwäsche wird oft für empfindliche Kleidung empfohlen. Auch bei Socken ist sie möglich, aber Maschinenwäsche ist bei den meisten Materialien unbedenklich.

Waschen Sie am besten bei 30 °C und mit weniger als 800 U/min Schleuderdrehzahl. Wählen Sie möglichst ein Schonprogramm mit geringer Belastung.

Niedrige Temperaturen reinigen effektiv und schonen gleichzeitig Fasern, Farben und Elastizität.

Spezielle Hinweise je nach Material:

  • Merinowolle: Unsere Wolle ist vorbehandelt und verträgt Maschinenwäsche bis 40 °C. Ein Einlaufen wird damit verhindert – trotzdem empfehlen wir niedrige Temperaturen.

  • Kaschmir: wärmer und weicher als Merino, aber empfindlicher. Kalte Waschprogramme ohne oder mit sehr geringem Schleudern sind ideal. Im Zweifel: per Hand waschen. Kaschmir ist hypoallergen und kaum schmutzanfällig.

  • Seide: ähnelt Kaschmir in der Pflege, ist jedoch weniger verfilzungsanfällig. Kalte Handwäsche mit sehr wenig Waschmittel ist ideal.

  • Hinweis: Verwenden Sie ein Wäschenetz, um Ihre Socken zu schützen – insbesondere vor Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen, die Fasern beschädigen können.

Socken gehen im Netz auch nicht verloren – besonders hilfreich bei Sneakersocken!

Waschmittel für Socken

Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder aggressive Weichspüler. Kein Chlor verwenden – es schadet Wolle und Seide.

Weichspüler ist meist unnötig:

  • Fil d’Écosse (merzerisierte Baumwolle) behält dauerhaft seinen glatten Griff.

  • Leinen wird mit jeder Wäsche weicher.

  • Kaschmir und Merino bleiben dank Lanolin geschmeidig. Bei Bedarf: Wollwaschmittel mit Lanolin.

  • Unmerzerisierte Baumwolle leidet unter Weichspüler – lieber weglassen.

Trocknen: Lufttrocknung bevorzugt!

Trockner bitte vermeiden. Er schwächt Fasern, mindert Elastizität, bleicht Farben und lässt Naturfasern einlaufen.

Legen Sie die Socken flach auf einen Wäscheständer, geschützt vor direkter Sonne, um Ausbleichen zu vermeiden.

Zusätzliche Pflege

Socken bitte nicht bügeln. Die Maschen glätten sich beim Tragen. Waschen Sie neue Socken vor dem ersten Tragen, um den Fertigungsdruck zu entfernen.

Für die Aufbewahrung: Socken falten oder rollen. Eine Sortierung nach Material ist sinnvoll – z. B. Leinen und Fil d’Écosse im Sommer, Wolle und Kaschmir im Winter.

<p>Versenden in</p>

Versenden in

48h

<p><strong>30 Tage</strong></p>

30 Tage

um sich auszutauschen

<p>Zertifiziertes Garn</p>

Zertifiziertes Garn

Oeko tex

<p>Workshops</p>

Workshops

Geprüft

Sale

Unavailable

Sold Out